PLASTYN®
Fließmittel* auf basis
von Melaminharz für hydraulisch abbindender Mörtel
wie Beton und Gips.
r
|

Produktname: |
PLASTYN® SP |
Kategorie:
|
Fließmittel
|
Nebenwirkungen: |
Keine
|
Hersteller:
|
ChemCom Industries B.V. |
Aggregatzustand: |
Pulver |
Dichte:
|
0,73
± 0,03 g/ml |
pH-wert: |
7,5 - 9 5% Lösung |
Feststoffgehalt: |
94 %
± 2% m/m |
Gehalt an
Chloriden: |
<
0,010 % m/m (chloridfrei) |
Frei Formaldehyd: |
< 0,15% |
Hauptbestandteil: |
Melamin-Formaldehyd-Sulfonat |
Lösbarkeit
in Wasser:
|
Vollständig |
GESUNDHEITS-
UND
UMWELTASPEKTE:
Siehe
Sicherheitsdatenblatt.
Zusatzmittel
für Beton und Gips sind chemische Produkte. Hautkontakt soll
vermeidet werden. Wenn unvorhergesehen doch Kontakt mit
der Haut auftritt, dann reichlich spülen mit lauwarmem Wasser.
|
VERARBEITUNG- UND
DOSIERVORSCHRIFFTEN:
Eigenschaften:
|
PLASTYN®
wird angewandt sowohl bei Zement als auch Gips um eine bessere
Verflüssigung oder eine höhere Druckfestigkeit zu erreichen. |
Art
und Moment der Dosierung:
|
PLASTYN®
muß dem Zement-, Betonmix oder Gips hinzugefügt werden
unmittelbar vor der Verarbeitung und nach intensiver Verrührung |
Temperatur bei der das Produkt vearbeitet
werden kann:
|
5 ° C. |
Empfohlene
Dosierung: |
0,5
bis 1,5 % der Zement/Gips Masse |
Minimum
Dosierung: |
0,3%
der Zement/Gips Masse |
Maximum
Dosierung: |
3,0%
der Zement/ Gips Masse |
Haltbarkeit: |
1 Jahr (Bei Gebrauch 1 Jahr nach
Lieferung raten wir Ihnen, bei ChemCom Industries B.V. nachzufragen) |
Geeignet
für : |
Unarmierter-,
armierter und Spannbeton, Anhydrit, Mörtel und Spachtelmassen. |
Lagerung: |
In geslossenen Verpackung lagern, für
Frost schützen. Durch Feuchte könnte PLASTYN®
verkleben, was beim dosieren in trocken Mörtel zur
Probleme führen könnte.
|
|